Blog der LKJ SH e.V.
Aktuelles und Grundsätzliches
Partizipativ Arbeiten mit jungen Menschen – Grundlegende Überlegungen für (digitale) internationale Jugendarbeit und kulturelle Bildung
Partizipativ Arbeiten mit jungen Menschen ist eine Frage der Haltung, der Kommunikation und der Strukturen. Workshop-Dokumentation zu den Gelingensbedingungen partizipativen Arbeitens
#ZdMKREATIV Veranstaltungsorte und Partnerorganisationen gesucht
Dank der Förderung aus dem Zukunftspaket des BMFSFJ können wir 2023 das Festival „Zwischen den Meeren KREATIV. Das Festival, das zu dir kommt.“ (ZdMKREATIV) organisieren. Das Festival besteht aus zehn Kreativ-Workshop-Nachmittagen mit jeweils einer Finissage am Abend....
Neue Homepage
Seit dem 12. Mai haben wir nun eine neue Homepage. Sie ist kreativ selbstgemacht, weil die Finanzen gerade nicht ausreichen, um eine große Agentur zu beauftragen. Zumindest farblich ist die Seite nun an deas neue Logo angepasst. Die Inhalte wurden überarbeitet und...
Freiwilligendienstvertretung 2022/2023
Hallo! Wir sind die Freiwilligenvertretung der LKJ SH vom Jahrgang 2022/23. Wir sind (auf dem Bild von links nach rechts): Reihe 1: Pia, Marit, Edith, Lotta. Reihe 2: Camilla, Toni, Sam. Nicht auf dem Bild: Milo Wendet euch gerne an uns und folgt uns auf...
SAVE THE Date / Einladung Barcamp Theaterpädagogik
BARCAMP Theaterpädagogik in SH 22.09.2023 11.00 - 18.00 Uhr Viele von uns haben jahrelang Einzelkämpfer*Innen Erfahrungen gesammelt. Es ist höchste Zeit sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu wissen: Wer macht eigentlich Was, Wo, Wie ? Und wie geht es uns...
Stellenausschreibung: Projektkoordinator*in (m/w/d), 20h/Woche
Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V. (kurz: LKJ SH e.V.) ist der Dachverband der kulturellen Kinder- und Jugendbildung in Schleswig-Holstein. Vorbehaltlich der Förderung aus dem Zukunftspaket des BMFSFJ können wir 2023 das...
Zwischen den Meeren KREATIV. Das Festival, das zu dir kommt!
Was ist geplant? Im Rahmen der Kampagne „Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche sichtbar machen“ plant die LKJSH an 10 Tagen ein mobiles Festival für Kinder und Jugendliche an 10 Orten in Schleswig-Holstein zu veranstalten. Die Vorort-Festivaltage sind...
Landesweites Netzwerk für Leseförderung in Schleswig-Holstein gegründet
Am 24. März 2023 trafen sich auf Einladung der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V. rund 40 Engagierte im Nordkolleg Rendsburg, um das erste Netzwerk für Leseförderung in Schleswig-Holstein zu gründen. Unterstützt wurde die...
Einsatzstelle werden für den Jahrgang 2023/2024
Sie wollen Einsatzstelle werden? Das freut uns. Die LKJ SH hat ein Kontingent von etwa 140 Plätzen, die zu Beginn jedes Jahres neu vergeben werden. Hier erfahren Sie mehr zu den Voraussetzungen und Verfahren
Buchempfehlung: Recht für Jugendarbeit und kulturelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen.
Rund um die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gibt es viele rechtliche Fragen. Insbesondere für Organisationen, die gestützt auf ehrenamtlich Aktive Kurse, Workshops und Fahrten durchführen, stellt es sich oft herausfordernd dar, die verschiedenen Rechtsbereiche in den Blick zu nehmen.