Die Zukunft der Freiwilligendienste über den Jahrgang 2023/24 hinaus gefährdet. Die Bundesregierung will die Förderung der Freiwilligendienste um etwa 23% kürzen. Die Trägerorganisationen wie die LKJ SH e.V. aber auch die Wohlfahrtsverbände als Träger im FSJ, kämpfen schon länger mit massiven Kostensteigerungen für die Begleitseminare und die Fachkräfte. Und das bei mehr als 10 Jahren gleichbleibenden Fördersätzen. Nun ist mit den angestrebten Kürzungen ein Punkt erreicht, der das Fortbestehen der Freiwilligendienste in ihrer jetzigen Form massiv gefährdet.
Da die Förderung der Freiwilligendienste im Kalenderjahr 2024 um 23 Prozent gekürzt werden soll, allerdings der Freiwilligenjahrgang 2023/24 noch im bisherigen Umfang gefördert werden soll, müssen alle Einsparungen in den ersten Monaten des Freiwilligenjahrgangs 2024/25 erbracht werden. So kommt es dazu, dass die geplante Kürzung von 23 Prozent im Kalenderjahr 2024 im Freiwilligenjahrgang 24/25 zu einem Abbau von rund 50 Prozent der Stellen führen würde, da für diese die Begleitstruktur nicht mehr finanziert werden könnte.
Die Freiwilligendienste leisten seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für die Einsatzstellen, für Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen und das kulturelle Leben in Schleswig-Holstein. Daher setzen wir uns als LKJ SH e.V. gemeinsam mit dem Landesarbeitskreis der Freiwilligendienstträger für eine Anpassung der Förderung im Land und gegen die Kürzungen im Bund ein.
Weitere Informationen
- Beitrag im ARD Mittagsmagazin
- Stellungnahme der Freiwilligenvertretung der LKJ SH e.V. (in Kürze)
- Blogpost des FSJ-Trägers Demokratie und Dialog e.V.
- Beitrag im SHZ
- Hintergrund – Was macht eigentlich ein Träger des Freiwilligendiensts? (in Kürze)
Was kann ich machen?
Bitte unterstützen Sie uns dabei, indem Sie beispielsweise die politischen Vertreter*innen aus ihren Wahlkreisen auf das Thema ansprechen. Denn wir hoffen, dass auch im September 2024 wieder viele junge Menschen ihren Freiwilligendienst beginnen können. Diese Seite wird regelmäßig mit neuen Informationen upgedatet.