
Zum Abschluss des Festivals Zwischen den Meeren KREATIV organisiert die LKJ SH e.V. eine Fachveranstaltung. In deren Rahmen werden Eindrücke von den Festivaltagen geteilt und gemeinsam ausgelotet, was jenseits von einer ausreichenden Finanzierung zentrale Gelingensbedingungen für vielfältige kulturelle Bildungsangebote im Flächenland Schleswig-Holstein sind. Im Zuge des Festivals hat sich gezeigt, dass Material und Personal nicht die einzigen Hürden auf dem Weg zu vielfältigen Kreativ-Räumen und -Angeboten für die jungen Menschen sind. Im Feld der außerschulischen kulturellen Bildung wirken viele Akteure mit jeweils eigenen Bedürfnissen, Haltungen sowie institutionellen Zwängen und Logiken zusammen. Relevant scheinen hierbei unter anderem die Planungsrhythmen der Akteure und verschiedene Haltungen zum Thema Verbindlichkeit oder Zutrauen in die Fähigkeiten der potenziellen Teilnehmenden zu sein. Daher möchten wir in dieser Veranstaltung mit Fachkräften von Kooperationspartnern des Festivals als auch weiteren Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit und freischaffenden Kreativpädagog*innen erarbeiten, was aus ihrer jeweiligen Perspektive zentrale Voraussetzungen für gelingende Angebote sind. Weitere Informationen folgen in Kürze.