
Studiengänge: „Kulturwissenschaften und künstlerische Praxis“, „Szenische Künste“, „Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus“ und „Philosophie – Künste – Medien“
Die interdisziplinären Studiengänge des Fachbereichs Kulturwissenschaften an der Universität Hildesheim zählen zu den ältesten grundständigen, kulturvermittelnden Studiengängen in Deutschland und sind einzigartig in ihrem Ansatz, in den Künsten für die Kulturvermittlung auszubilden. Sie führen zusammen, was zusammengehört. Mit Pinsel, Stift und Computer, mit Pauken und Trompeten, der Kamera auf der Schulter und beiden Beinen auf der Bühne fordert Hildesheim die Künste und die Wissenschaft zum Dialog heraus. In der Verschränkung von eigener künstlerischer Praxis mit kultur-, sozialwissenschaftlichen, kulturpolitischen und -organisatorischen Studien befähigen die kulturwissenschaftlichen Studiengänge zum Analysieren, Reflektieren, Konzipieren, Initiieren, Organisieren und damit zum Vermitteln kultureller Prozesse.
Innerhalb der Bildungstage erhalten die Teilnehmenden Informationen zum Studien- und Berufsfeld Kultur und einen Einblick in die kulturvermittelnden Studiengänge. Sie lernen Studierende kennen, besuchen Seminare und Vorlesungen und erfahren sowohl etwas über die künstlerische als auch über die wissenschaftliche Seite dieser Studiengänge.
Programm
Montag: Begrüßung und Kennenlernen, Einführung in Kulturvermittlung und Kulturwissenschaft, Studierende stellen Projekte vor, Austausch mit anderen Freiwilligen* und Studierenden
Dienstag: Teilnahme an Lehrveranstaltungen, digitaler Uni-Rundgang
Mittwoch: Berufsfeld Kultur: Berufschancen und Zukunftsaussichten
Dieser Bildungstag wird von der LKJ Niedersachsen e.V. angeboten. Die Veranstaltung wird für Freiwilligendienstleistende bundesweit angeboten. Übernachtung und Verpflegung ist während der 3 Tage mit inbegriffen. Wenn du diesen Bildungstag nutzen möchtest, dann melde dich für die Veranstaltung hier an und sende bitte auch eine verbindliche Anmeldung an die LKJ Niedersachsen unter folgendem Link: https://umfragen.lkjnds.de/index.php/495712?lang=de
Anzahl der Bildungstage: 3 Bildungstage