Blog der LKJ SH e.V.
Aktuelles und Grundsätzliches
Die LKJ SH e.V. zeigt sich erfreut über den Landtagsbeschluss „Chancen des Ganztagsausbaus für kulturelle Bildung und Sport nutzen“ (TOP 12+27)
Text als pdf Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein (LKJ SH) e.V. ist froh und dankbar, dass in der Plenardebatte des Schleswig-Holsteinischen Landtags am Freitag, den 23. Februar 2024, fraktionsübergreifend anerkannt wurde, dass...
Hintergrund: Rahmenbedingungen für den Ganztag ab 2026
Alle reden über den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung bzw. korrekterweise über den Rechtsanspruch auf die „Förderung in einer Tagesseinrichtung“ für Grundschulkinder ab 2026. Viele gehen davon aus, dass er die Rahmenbedingungen für viele Akteure in Schule und in...
Regionalkonferenz „Guten Ganztag gestalten“ – Erste Eindrücke
Am 20. Dezember fand in Husum die erste von vier Regionalkonferenzen statt. Die kulturelle Bildung war durch die LKJ SH e.V. und den Landesverband der Musikschulen vertreten. Sehr deutlich hat die Veranstaltung vor Augen geführt wie viele Akteure für einen gelingenden...
Newsletter 01/2024
*|MC:SUBJECT|* *|MC_PREVIEW_TEXT|* Informationen der LKJ SH e.V. zum Thema "Kulturelle Bildung". Zur besseren Ansicht bitte die Bilder laden. Diesen Newsletter im Browser öffnen Newsletter 01/2024 Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung...
Rückblick und Einblick in das Seminar vom FSJ Kultur
WAS SIND SEMINARE? WAS PASSIERT DA? EINBLICK/RÜCKBLICK BILDER
LKJ SH e.V. Freiwilligenvertretung 2023/24
Die Freiwilligenvertretung der LKJ SH e.V. für den Jahrgang 2023/24 Hey! Wir sind die Freiwilligenvertretung aus den Seminargruppen der LKJ SH e.V. vom Jahrgang 2023/24.Wir sind (vl.) Clara, Bjarne, Laura, Luise, Jorge. Freddy, Jonas und Shenia sind nicht mit auf dem...
Kulturelle Bildung im Ganztag an Grundschulen – Austausch mit dem MBWFK
Ab 2026 haben bundesweit alle Kinder in Grundschulen einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Mit dieser Entscheidung greift die Politik zu Recht gesellschaftliche Entwicklungen auf (wie z.B. Entlastung der Familie und Erleichterung der Erwerbsarbeit). Allerdings müssen...
Es bedarf eine Sicherstellung für den Freiwilligen-Jahrgang 2024/25. Der jetzige Haushaltsbeschluss des Bundes reicht nicht aus.
Die geplanten Kürzungen für die Freiwilligendienste wurden zurückgenommen. Das ist wunderbar! Doch leider gibt es ein großes ABER: Es sind lediglich vier Monate im kommenden Freiwilligendienst-Jahrgang finanziell gesichert, die Monate September- Dezember 2024. Grund dafür ist die fehlende „Verpflichtungsermächtigung“ für die Fortschreibung der Förderung im Folgejahr 2025.
Bewerbungs-/Anmeldephase für den Freiwilligendienst 2024/25 startet am 01.Februar
Informationen zur Anmeldung im FSJ Kultur und BFD Kultur
Zwischen den Meeren KREATIV: Festivaltour 2023
Die LKJ SH e.V. hat im Sommer 2023 im Rahmen der bundesweiten Kampagne für kulturelle Kinder- und Jugendbildung MACHMAMIT! – Finde, was deins ist das mobile Festival Zwischen den Meeren KREATIV ins Leben gerufen, um die Sichtbarkeit von kultureller Kinder- und...